Arbeitstreffen am 06. Mai 2022
im Hotel Fährhaus, An der Fähre 3, 56072 Koblenz
(Beginn 06.05.2022 um 09:00 Uhr, Ende 06.05.2022 um 18:00 Uhr;
ggf. Fortführung am 07.05.2022 nach der Mitgliederversammlung)
TOP 1 |
Begrüßung |
TOP 2 |
Protokoll des virtuellen Arbeitstreffens am 26.11.2021 |
TOP 3 |
Strukturierte vis-à-vis-Gespräch per Video-/Telefonkonferenz zwischen den mathematischen Treuhändern und der BaFin |
TOP 3a |
Protokolle des vis-à-vis-Gesprächs mit der BaFin |
TOP 3b |
Diskussion (Ergebnisse, Folgerungen, …): · Prüfungsstandards, -normen · Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der Unterlagen (gerichtsfeste Prüfbarkeit) · AF (Kann-Klausel, Corona, Nachvollziehbarkeit) · Qualität der Technischen Berechnungsgrundlagen · Dokumentation · Limitierungskriterien, -strategie · Tarife nach Art der Schadenversicherung · Compliance · Internetauftritt · Weiterbildung (DAV) · Nachfolgeregelungen |
TOP 4 |
Bericht aus dem Kranken-Ausschuss der DAV (Hr. Rudolph) |
TOP 5a |
Bericht über die Auswirkungen von formell unwirksamen Beitragserhöhungen (Hr. Rudolph, Hr. Richter) |
TOP 5b |
Übersicht über die bisherige Rechtsprechung zu § 203 Abs. 3 VVG (Hr. Dr. Heinemann) |
TOP 6 |
Bericht aus der AG Portabilität (Hr. Richter) |
TOP 7 |
Bericht über die AG „Risikogerechte Kalkulation bei uneinheitlichen Risikomerkmalen“ (Hr. Rudolph) |
TOP 8 |
Bericht über die AG „Kopplung von großen Kollektiven zur Beitragsverstetigung“ (Hr. Richter) |
TOP 9 |
Termin der nächsten Herbsttagung |
TOP 10 |
Sonstiges |