Zum Hauptinhalt springen

Treffen BaFin

E-Mail - Agenda nächstes VuT Treffen

Von: <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;
An: <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;
CC: <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;, <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;
Datum: Die, 18 Okt 2022 08:38:53 +0200
Betreff: Agenda nächstes VuT Treffen

Anhänge:

Sehr geehrter Herr Richter,
anbei übersende ich den Vorschlag für eine Agenda für das nächste Treffen zwischen VuT und VA 15 am 01.12.2022,
14.00 Uhr:
1) Einführung und Umsetzung des neuen Rotationsprinzips für mathematische Treuhänder: gegenwärtiger Stand und Ausblick
2) Mindestanforderungen an die Dokumentation der Prüfungstätigkeit des Treuhänders dem KVU gegenüber (Testat) Diskussionsvorschlag für einen Leitsatz:
„Die Krankenversicherungsunternehmen müssen sicherstellen, dass die Prüfungstätigkeit der mathematischen oder juristischen Treuhänder ihnen gegenüber so dokumentiert wird, dass für einen außenstehenden sachverständigen Dritten nachvollzogen werden kann, auf welcher eindeutig zu identifizierenden fachlichen Grundlage mittels welcher durchgeführten Prüfungstätigkeiten die Vollständigkeit der Unterlagen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften festgestellt wurde, sodass schließlich die
Zustimmung zu einer Beitragsanpassung nebst etwaiger Limitierungsmaßnahmen resp. Bedingungsänderung erteilt wurde.“
3) Juristische Treuhänder: Abgabe des Formulars „Persönliche Erklärung der Unabhängigkeit mit Angaben zur Zuverlässigkeit und zu weiteren Mandaten der/s Treuhänderin/s in der Krankenversicherung“ (s.a. https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Anlage/dl_anlage_zuverlaessigkeit_unabhhaengigkeit_treuhaender_kv
.html
4) Zustimmungserfordernisse beim Tätigwerden juristischer und mathematischer Treuhänder
5) Weiterentwicklung der Branchenabfrage zur Beitragsentwicklung der substitutiv privat Krankenversicherten im Alter insbesondere unter Berücksichtigung der Inflation
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
Daniela Dickopf
BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bereich Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht
Referentin im Referat VA 15 – Aktuariat/Produkte Kranken und Grundsatz Kranken, Medicator; Aufsicht über EinzelVU Kranken
Dreizehnmorgenweg 13-15
53175 Bonn Deutschland
Fon: +49(0)228 4108-2615
Fax: +49(0)228 4108-7668
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.bafin.de

Für die rechtswirksame Übermittlung elektronischer Dokumente im Sinne des § 3a VwVfG eröffnet die BaFin den Zugang ausschließlich über folgende Kommunikationsadressen:
• Für die Übermittlung qualifiziert elektronisch signierter Dokumente per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
• Für die Übermittlung per De-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Andere E-Mail-Adressen der BaFin stehen lediglich für die allgemeine Kommunikation, jedoch ausdrücklich nicht für eine rechtsverbindliche, die gesetzliche Schriftform ersetzende Kommunikation zur Verfügung.
Eingehende elektronische Dokumente müssen längere Zeit archiviert werden (Langzeitaufbewahrung). Deshalb bittet die BaFin darum, bei der rechtsverbindlichen, die gesetzliche Schriftform ersetzenden Kommunikation über die
E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ausschließlich qualifiziert elektronisch signierte PDF-Dokumente der

Spezifikation PDF/A mit eingebetteter Signatur zu übersenden.
Die BaFin verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Verordnung (EU) 679/2016 und dem Bundesdatenschutzgesetz. Für nähere Informationen konsultieren Sie bitte die Rubrik Datenschutz auf der Internetseite der BaFin.
Diese E-Mail kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Sollten Sie nicht der richtige Adressat sein oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. Der Inhalt dieser E-Mail kann nicht zu einer irgendwie gearteten Verpflichtung zu Lasten der BaFin ausgelegt werden.
Any e-mail message from BaFin is sent in good faith, but shall neither be binding nor construed as constituting a commitment by BaFin except where provided for in a written agreement.
This e-mail is intended only for the use of the recipient(s) named above. Any unauthorised disclosure, use or dissemination, either in whole or in part, is prohibited.
If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately via e-mail and delete this e-mail from your system.
BaFin processes personal data in line with the Regulation (EC) No 679/2016 and the Federal Data Protection Act (BDSG). For any further information you can consult the Data Protection Disclaimer on BaFin‘s webpage.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient or have received this e-mail in error, please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. The content of this e-mail shall not be construed as constituting any kind of obligation on the part of BaFin.